Menü

BTU Cottbus-Senftenberg, Fakultät 5 / Institut für Wirtschaftswissenschaften

Kurzvorstellung

Das Institut für Wirtschaftswissenschaften der BTU Cottbus-Senftenberg betreibt betriebs- und volkswirtschaftliche Forschung zu Themen der Transformation in vielen verschiedenen Facetten, dem Innovationsmanagements, der Prognose in Märkten und Unternehmen, dem Gründungswesen und der Selbständigkeit (auch Niederlassungen im Gesundheitswesen), sowie zu sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen von Wettbewerbs- und Transformationsprozessen, wobei Energietransformation entsprechend der regionalen Bedeutung einen besonderen Schwerpunkt bildet. Kolleginnen und Kollegen am Institut bearbeiten diese Themen in regionalen, nationalen und auch internationalen Kooperationen. Im Rahmen der Lehre bietet das Institut neben grundständigen Studiengängen wie Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, auch eine Auswahl an dualen und berufsbegleitenden Studiengängen an.

Kompetenzen

  • Innovationsmanagement in Unternehmen und Unternehmensnetzwerken
  • Sozio-ökonomische Rahmenbedingungen von Wettbewerbsprozessen
  • Transformation von Regionen und Organisationen
  • Unternehmerische Psychologie und verhaltensorientierte Ökonomik
  • Aufmerksamkeit und Social Media
  • Marketing in einer alternden Gesellschaft
  • modernes Personalmanagement
  • Management regionaler Energieversorgung
  • Datenerhebung und Datenanalyse
  • Planung und Auswertung von Experimenten
  • spezifische kleiner und mittelständischer Unternehmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Portal Login-Cookie
Mit diesem Cookie ist es möglich dauerhaft im Portal eingeloggt zu bleiben.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.