BTU Cottbus-Senftenberg, Fakultät 5 / Institut für Wirtschaftswissenschaften
Kurzvorstellung
Das Institut für Wirtschaftswissenschaften der BTU Cottbus-Senftenberg betreibt betriebs- und volkswirtschaftliche Forschung zu Themen der Transformation in vielen verschiedenen Facetten, dem Innovationsmanagements, der Prognose in Märkten und Unternehmen, dem Gründungswesen und der Selbständigkeit (auch Niederlassungen im Gesundheitswesen), sowie zu sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen von Wettbewerbs- und Transformationsprozessen, wobei Energietransformation entsprechend der regionalen Bedeutung einen besonderen Schwerpunkt bildet. Kolleginnen und Kollegen am Institut bearbeiten diese Themen in regionalen, nationalen und auch internationalen Kooperationen. Im Rahmen der Lehre bietet das Institut neben grundständigen Studiengängen wie Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, auch eine Auswahl an dualen und berufsbegleitenden Studiengängen an.
Kompetenzen
Innovationsmanagement in Unternehmen und Unternehmensnetzwerken
Sozio-ökonomische Rahmenbedingungen von Wettbewerbsprozessen
Transformation von Regionen und Organisationen
Unternehmerische Psychologie und verhaltensorientierte Ökonomik
Aufmerksamkeit und Social Media
Marketing in einer alternden Gesellschaft
modernes Personalmanagement
Management regionaler Energieversorgung
Datenerhebung und Datenanalyse
Planung und Auswertung von Experimenten
spezifische kleiner und mittelständischer Unternehmen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.