Menü

Veranstaltungsreihe "Science@Lausitz"

Science@Lausitz ist eine Kooperation zwischen der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU Cottbus-Senftenberg) und der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT). Wir möchten Sie zum Austausch über gemeinsame, wegweisende Forschungsprojekte rund um Medizin, Gesundheitsversorgung, Digitalisierung im Gesundheitswesen und Technikentwicklung einladen und damit den Grundstein für erfolgreiche Kooperationen mit den Cottbusser Universitäten legen.

Die Veranstaltungen von Science@Lausitz werden zweimal pro Semester abwechselnd am Standort der MUL – CT und der BTU Cottbus-Senftenberg stattfinden.

Das Sommersemester starten wir mit unserer Auftaktveranstaltung an der MUL – CT:

Datum: 09.04.2025, 17 – 19 Uhr c.t.
Ort:
 Hörsaal Altbau, Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem

Freuen Sie sich auf inspirierende Eröffnungsreden und Grußworte, Laborführungen und einen interessanten Fachvortrag, der die ersten Früchte unserer gemeinsamen Forschung zeigt. Anschließend bietet ein Get-together die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung.

Sie möchten sich die Auftaktveranstaltung unserer neuen Veranstaltungsreihe nicht entgehen lassen? Dann melden Sie sich gerne >>hier<< an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Prof. Dr.-Ing. Michael Hübner und Prof. Dr. Adel­heid Kuhlmey



Merken Sie sich außerdem gern schon unseren Folgetermin vor:
02. Juli 2025
17-19 Uhr c.t.
Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Portal Login-Cookie
Mit diesem Cookie ist es möglich dauerhaft im Portal eingeloggt zu bleiben.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.