Menü

Anmeldung zur Veranstaltung "Science@Lausitz"

Die Auftaktveranstaltung unserer neuen Veranstaltungsreihe Science@Lausitz findet am 09.04.2025 an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem statt.

Datum: 09.04.2025, 17 – 19 Uhr c.t.
Ort:
 Hörsaal Altbau, Medizinische Universität Lausitz  Carl Thiem

 

Programm

16 Uhr c.t. AUSGEBUCHT! BITTE NICHT MEHR ZUR FÜHRUNG ANMELDEN

Führung durch die Nuklearmedizin der MUL – CT

Für bis zu 20 interessierte Teilnehmende gibt es die Möglichkeit, die Nuklearmedizin der MUL – CT zu besuchen. 

 

17 Uhr c.t.

  • Prof. Dr. Michael Hübner, Vizepräsident für Forschung und Transfer, BTU Cottbus-Senftenberg
  • Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey, Gründungsvorstand Wissenschaft, MUL – CT

Begrüßung und Einführung

 

  • Prof. Dr. Dr. Harald Schenk, Mikro- und Nanosysteme, BTU Cottbus-Senftenberg
  • Dr. Michael Starke Chefarzt der Klinik für Nuklearmedizin, MUL – CT

„Sensor guided surgery beim Prostatakarzinom- ein multimodaler Therapieansatz“

 

Anschließend: Get-together

 

Hinweise zur Führung (inzwischen sind alle 20 Plätze belegt):

Bitte melden Sie sich für die Führung über das Anmeldeformular an. Da die Plätze begrenzt sind, vergeben wir die freien Kapazitäten an die ersten 20 Anmeldungen. Aufgrund strahlenschutzrechtlicher Vorschriften ist die Teilnahme an der Führung bei Schwangerschaft nicht möglich.

Treffpunkt der Führung: 16 Uhr an der Anmeldung unserer Nuklearmedizinischen Klinik im Haus 5 Ebene 0 

 

 

 
Bitte geben Sie an, ob Sie zusätzlich zum Vortrag auch an der 40 minütigen Führung durch die Klinik für Nuklearmedizin teilnehmen möchten:
AUSGEBUCHT: Bitte nicht mehr "Ich nehme teil" auswählen

(!) Pflichtfelder!

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Portal Login-Cookie
Mit diesem Cookie ist es möglich dauerhaft im Portal eingeloggt zu bleiben.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.