Menü

Connected Health Brandenburg 2025

  • 26. 02. 2025
  • 09:00 – 17:00 Uhr
  • Potsdam

#CHB25 - Connected Health Brandenburg 2025 

Das Symposium rund um die digital-vernetzte Gesundheit in und für Brandenburg ist zurück! 

Wir freuen uns auf eine lebendige Veranstaltung am 26. Februar 2025, 09.00-17.00 Uhr in der Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee

Im Fokus stehen Visionen für eine digitale Zukunft mit der ePAinnovative Versorgung im ländlichen Raum, KI & Robotik in der Medizin und viele mehr. 

Mit Workshops und innovativen Methoden wie Lego® Serious Play® und Speed Dating für Start-ups werden Vernetzung und Austausch leicht gemacht. 

Die #CHB25 bringt Akteur:innen der brandenburgischen Gesundheitswirtschaft, darunter Unternehmen und Start-Ups, Zahn-/Ärzteschaft, Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen, Kommunen, Apotheken, Politik sowie Sozialpartner:innen im Bereich digitaler Gesundheit zusammen. Verschiedene Formate bieten eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen sowie Möglichkeiten zur Initiierung von Digitalprojekten.

Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten: Connected Health Brandenburg 2025 - #CHB25 (b2match.io)

Die #CHB25 wird veranstaltet durch das Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB), der DigitalAgentur Brandenburg (#DABB) und der Universität Potsdam.

Das Programm finden Sie hier.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Portal Login-Cookie
Mit diesem Cookie ist es möglich dauerhaft im Portal eingeloggt zu bleiben.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.