Menü

Deutscher Pflegetag 2025

  • 05. 11. 202506. 11. 2025
  • Berlin

Der Deutsche Pflegetag wurde erstmals im Jahr 2014 durchgeführt und ist seitdem unter dem Motto "Pflege stärken mit starken Partnern" stetig gewachsen. In den zwölf Jahren seines Bestehens hat sich der Deutsche Pflegetag zu der zentralen Veranstaltung für die Pflegeberufe in Deutschland entwickelt und genießt dabei große mediale und politische Aufmerksamkeit. Der Fokus liegt auf dem Dialog und dem Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren aus der Akut- und Langzeitpflege sowie der Stärkung interprofessioneller Kompetenzen.

Der Deutsche Pflegerat e.V. hat gemeinsam mit den bestehenden Landespflegekammern die zentrale inhaltliche Funktion zur Weiterentwicklung der Pflege inne. Sie schlagen die Mitglieder des Programmbeirats vor und sind Mitausrichter des Kongresses. 

Veranstalter: Deutscher Pflegetag Servicegesellschaft mbH, Mohrenstraße 34, 10117 Berlin
OrganisationsbüroCPO HANSER SERVICE GmbH, Paulsborner Str. 44, 14193 Berlin
Datum6. – 7. November 2025 
Veranstaltungsort: hub27 auf dem Gelände der Messe Berlin

Anmeldungen für diesen erfolgen über die WebsiteDa die Kapazität des hub27 begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung der Tickets.

Poster-Wettbewerb

Für eine Poster-Aktion suchen der Deutsche Pflegerat und die Bundespflegekammer deinen Impuls für die Zukunft der Pflege!   

"Wie wollen wir als beruflich Pflegende unsere eigene Zukunft gestalten? Welche innovativen Ideen und Impulse können uns in Zukunft helfen, die Versorgung zu sichern und die Prävention zu stärken? Welche Veränderungen brauchen wir, um zukunftsfähig zu bleiben?"

Einsendeschluss: 30.06.2025

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Portal Login-Cookie
Mit diesem Cookie ist es möglich dauerhaft im Portal eingeloggt zu bleiben.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.