Menü

FASD Fachtag

  • 21. 11. 2025
  • 08:30 – 16:15 Uhr
  • Cottbus

 

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren!

Im Rahmen dieses Fachtages wollen wir uns mit den Herausforderungen bei FASD (Fetal alcohol spectrum disorder) im Alltag und den Möglichkeiten der Begleitung beschäftigen.

Mütterlicher Alkoholkonsum während der Schwangerschaft führt häufig zu Schäden beim ungeborenen Kind. Pränatale Alkoholexposition (PAE) kann zu Wachstumsstörungen, Gesichtsauffälligkeiten, Organfehlbildungen, Störungen der Entwicklung, der Kognition und des Verhaltens führen. Die Funktions- und Alltagsbeeinträchtigungen der betroffenen Kinder können durch eine frühe Diagnose und Einleitung entsprechender Therapien und individueller Förderungen positiv beeinflusst werden. Dadurch kann das Auftreten von Komorbiditäten von Kindern mit FASD gemindert werden.

In Vorträgen werden Sie praxisrelevantes Wissen über das Thema FASD erfahren:

  • FASD und juristische Aspekte
  • Behandlungsmöglichkeiten psychiatrischer Begleiterkrankungen
  • Wissenswertes über die richtige Mediennutzung bis zur Medienmündigkeit

Auch die Workshopreihe (begrenzte Teilnehmerzahl) wird wieder aufgelegt. Hier liegen die Schwerpunkte in einer Vertiefung des Themas „Umgang mit modernen Medien“, „Sexualität und Behinderung- wie kann man gut aufklären“, „Was kommt nach der Schule?“ und aufgrund der großen Nachfrage wieder in das Programm aufgenommen der „Rückblick auf die Ursprungsfamilie“ (der Blick auf biographische Wurzeln).

Wir hoffen, Sie sind wieder oder neu dabei und freuen uns auf einen regen Austausch.

PD Dr. med. habil. G. Schwabe, Chefarzt / Dr. med. K. Kölzsch, Leiterin FASD- Sprechstunde

 

Veranstaltungsort (hybid):

Stadthaus Cottbus
Erich-Kästner-Platz1
03046 Cottbus
 
Ticketpreise:
40 Euro
online: 30 Euro
 
 

 

Für eine verbindliche Anmeldung füllen Sie bitte folgende Felder aus: (folgt in Kürze)

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Portal Login-Cookie
Mit diesem Cookie ist es möglich dauerhaft im Portal eingeloggt zu bleiben.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.