Menü

News

SAVE THE DATE: 4. Lausitzer Pflegekongress

Der 4. Lausitzer Pflegekongress findet am 6. und 7. Mai 2025 unter dem Motto: „Einfach reden?! – Kommunikation im Gesundheitswesen“ statt.

mehr erfahren
22. Bündnistreffen - in Präsenz - in der Gesundheitspassage der Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH in Massen

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme und Ihr reges Interesse an unserem 22. Netzwerktreffen in Massen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch an unseren Gastgeber, der Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH für die reibungslose Organisation unseres Netzwerktreffens. 

mehr erfahren
Anmeldung zum 22. Bündnistreffen

Melden Sie sich noch bis zum 25.10.2024 zu unserem 22. Bündnistreffen an: 5. November 2024 in Massen bei unserem Bündnispartner Medizintechnik und Sanitätshaus Harald Kröger. 

mehr erfahren
Zwischenbegutachtung unseres WIR!-Bündnisses

Das Team des Netzwerk Gesunde-Lausitz hat am 30.09.2024 ein 25-seitiges Konzeptpapier über die bisherige und zukünftig geplante Netzwerkarbeit beim Projektträger abgegeben. 

mehr erfahren
21. Bündnistreffen - online

Am 8. Oktober 2024 fand unser 21. Bündnistreffen online statt.
Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.

mehr erfahren
7. Beiratssitzung am 16., 19. und 04. September2024 - online

In der siebten Sitzung unseres wissenschaftlichen Beirats, die an drei Tagen (16./19./23.09.) online stattfand, wurden insgesamt 11 Projekte begutachtet. Ein großes Dankeschön geht an unseren wissenschaftlichen Beirat und unsere engagierten Projektteams.

mehr erfahren
SAVE THE DATE: 22. Bündnistreffen

Merken Sie sich schon jetzt unser nächstes Bündnistreffen in Präsenz: Am 5. November 2024 in Massen bei unserem Bündnispartner Medizintechnik und Sanitätshaus Harald Kröger. 

mehr erfahren
21. Bündnistreffen am 8. Oktober 2024 - online

Am 8. Oktober 2024 findet von 14 bis 15:30 Uhr unser 21. Bündnistreffen (online) statt.

mehr erfahren
20. Bündnistreffen

Am 9. Juli 2024 fand unser 20. Bündnistreffen in Präsenz an der neu gegründeten "Medizinischen Universität Lausitz - Carl Thiem" statt.
Herzlichen Dank für Ihr großes Interesse und Ihre zahlreiche Teilnahme.

mehr erfahren
Das neue Führungsteam der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem steht fest

Unter dem Motto "Tradition trifft Zukunft" wurde zum gestrigen Festakt im Staatstheater Cottbus auf 110 Jahre Carl-Thiem-Klinikum Cottbus zurückgeblickt und die bevorstehende Gründung der "Medizinischen Universität Lausitz - Carl Thiem" gefeiert.

mehr erfahren
20. Bündnistreffen - in Präsenz - am 9. Juli 2024

Unser 20. Bündnistreffen möchten wir gemeinsam mit Ihnen in Präsenz am 9. Juli in der neuen Medizinischen Universität Lausitz begehen. 

mehr erfahren
CTK wird Uni

Brandenburgischer Landtag stimmt dem Universitätsmedizingesetz zu.

mehr erfahren
6. Beiratssitzung am 03. und 04. Juni 2024 - Präsenz

Auf der 6. Beiratssitzung, die am 3. und 4. Juni im Sorat Hotel in Cottbus stattfand, wurden drei Projekte aus dem 4. Call durch den Beirat begutachtet. Ein großes Dankeschön geht an unseren wissenschaftlichen Beirat sowie unsere engagierten Projektteams.

mehr erfahren
5. Call für Projektideen ist geschlossen

Vielen Dank für Ihre zahlreichen Ideen und kreativen Konzepte. 

mehr erfahren
19. Bündnistreffen

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserem 19. Bündnistreffen (online) am 11. Juni 2024. Kernthema war die Vorstellung unseres neuen Digitalen Marktplatzes. 

mehr erfahren
Fokustag Telemedizin Apolda der WeCare Agentur

Unser Netzwerk Gesunde-Lausitz Team um Desirée Steinborn und Dajana Jobke war am 8. Juni 2024 auf dem Fokustag Telemedizin Apolda des WIR!-geföderten Bündnisses WeCare unterwegs.

mehr erfahren
19. Bündnistreffen - online - am 11. Juni 2024

Unser 19. Bündnistreffen findet am 11. Juni 2024 von 14 Uhr bis 15:30 Uhr online statt.

mehr erfahren
Wissenschaftsrat gibt grünes Licht für Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem

Auf der heutigen Pressekonferenz hat der Wissenschaftsrat Empfehlungen zum Aufbau der Universitätsmedizin in Cottbus gegeben.

mehr erfahren
Ihre Ideen sind gefragt: 5. Call für Projektideen gestartet!

Sie können ab sofort und bis spätestens 14. Juni 2024 Projektskizzen mit Ihren Ideen für die Gesundheitsversorgung in der Lausitz bei uns einreichen. Bitte geben Sie uns bis zum 3. Mai 2024 Bescheid, wenn Sie an dem 5. Call interessiert sind, da wir einen Workshop zur Projektanstragstellung veranstalten möchten.

mehr erfahren
18. Bündnistreffen

Ein herzliches Dankeschön an die Referent*innen und Teilnehmer*innen unseres 18. Bündnistreffens (online) am 16. April 2024.

mehr erfahren
WIR!-Erfahrungsaustausch 2024

Wir waren vom 13. bis 14. März 2024 in Leipzig auf dem WIR!-Erfahrungsaustausch 2024 des Bundesministerium für Bildung und Forschung, um uns mit den anderen WIR!2-Bündnissen zu vernetzen und aktuelle Herausforderungen zu diskutieren.

mehr erfahren
18. Bündnistreffen - online - am 16. April 2024

Bitte reservieren Sie sich den Termin für unser 18. Bündnistreffen - online - schon heute in Ihrem Kalender! 

mehr erfahren
Erfolgreiche 1. Lausitzer Gesundheitskonferenz

120 Teilnehmende tauschten sich am 07.03.2024 in Cottbus auf der 1. Lausitzer Gesundheitskonferenz über die medizinische Versorgung der Zukunft aus.

 

mehr erfahren
Veranstaltungshinweis

1. Lausitzer Gesundheitskonferenz am 07.03.24

Wir laden alle BündnispartnerInnen und Interessierte zur 1. Lausitzer Gesundheitskonferenz im Startblock B2 in Cottbus ein.

 

mehr erfahren
17. Bündnistreffen

Am 14.02.2024 fand das 17. Bündnistreffen (online) statt.

mehr erfahren
6. Beiratssitzung am 03. und 04. Juni 2024 in Cottbus

Unser wissenschaftlicher Beirat wird in seiner Sitzung im Juni die im 4. Call eingegangenen Projektanträge bewerten. Ein herzliches Dankeschön an unsere Bündnispartner an dieser Stelle.

mehr erfahren
Ihre Ideen sind gefragt: 4. Call für Projektideen gestartet!

Sie können ab sofort und bis spätestens 15. Januar 2024 Projektskizzen mit Ihren Ideen für die Gesundheitsversorgung in der Lausitz …

mehr erfahren
16. Bündnistreffen

Am 05.12. fand das 16. Bündnistreffen (online) statt.

mehr erfahren
15. Bündnistreffen

Ein herzliches Dankeschön an die Referent*innen und Teilnehmer*innen unseres Bündnistreffens (online) am 17. Oktober 2023.

mehr erfahren
5. Beiratssitzung (online) am 9. Oktober 2023

Auf der 5. Beiratssitzung wurden die mit Auflagen versehenen Projekte zur Wiedervorlage aus der 4.Beiratssitzung im Juli 2023 erneut begutachtet. Ein großes Dankeschön an die engagierten Projektteams und unseren wissenschaftlichen Beirat, für die lebhaften und fachlich tiefgreifenden Diskussionen!

mehr erfahren

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Portal Login-Cookie
Mit diesem Cookie ist es möglich dauerhaft im Portal eingeloggt zu bleiben.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.